- Details
- Geschrieben von Samuel Nürnberger


Einsatzleitwagen (ELW)
Amtl. Kennzeichen: SM-LR 292 Funkrufname: Kater Meiningen 11
Baujahr: 2011 Indienststellung: 2011
Der Einsatzleitwagen wird bei allen Einsätzen sowie größeren Absicherungen des Sanitäts- und Betreuungszuges als mobile Einsatzleitzentrale genutzt. Dank umfangreicher Telekommunikations- sowie EDV-Technik können im Einsatzfall Informationen schnell beschafft und weitergeleitet werden, außerdem ist eine zeitgemäße Dokumentation durch eigens beschaffte Einsatzleitsoftware gewährleistet. Alle Besatzungsmitglieder des ELW sind eigens für das Fahrzeug geschult. Durch den Besprechungstisch mit 5 Sitzplätzen sind weitere Unterredungen (z.B. mit Leitendem Notarzt sowie Org. Leiter Rettungsdienst) möglich.
Ausstattung:
2 Laptop's mit umfangreicher Softwareausttattung (u.A. Einsatzleitsoftware "ELP-IuK" sowie "Fireboard")
Fest installierter LCD-Touchbildschirm, auch zur Lagekartendarstellung
2 UMTS/LTE-Router für Telefon/Fax sowie Internet und WLAN
Telefonanlage mit Festnetz- sowie DECT-Telefon
Multifunktionsgerät (Drucker/Kopierer/Scanner/Fax)
2 unabhängige 4m-Funkkreise / 1 fest installierter 2m-Funkkreis
7 mobile 2m-Funkgeräte
Notstromgenerator (2kVa) sowie Sinus-Wechselrichter
Umfangreiches Kartenmaterial des Landkreises
Whiteboard samt Zubehör
Umfangreiches Büromaterial
Material zur Triage
Digitalkamera
Navigationssystem
Markise mit Umfeldbeleuchtung sowie optionalen Seitenwänden (als Vorzelt nutzbar)