DRK Kreisverband Meiningen e.V.

- Sanitäts- und Betreuungszug -

Betreuungsdienst & Technik/Sicherheit

Die Betreuungskomponente unseres Sanitäts- und Betreuungszuges übernimmt bei Großschadenslagen bzw. Massenanfällen von Verletzten (MANV's) die Erstversorgung, Betreuung und Registrierung von Unverletzen Betroffenen, weiteren beteiligten Personen sowie Angehörigen von Patienten, die u.U. zur Einsatzstelle eilen. Hierbei arbeitet der Fachdienst Betreuung auch eng mit dem Fachdienst PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) zusammen. Des weiteren ist - je nach Einsatzlage - auch die Versorgung von leichtverletzten Patienten ein Aufgabenfeld des Betreuungsdienstes. Ein wichtiger Bestandteil der Betreuungskomponente ist auch der Fachdienst Verpflegung, welcher für alle am Einsatz beteiligten Einsatzkräfte sowie Betroffene Getränke sowie geeignete Kalt- und Warmverpflegung bereitstellen kann.

betreuungsdienst gruppetechniksicherheit generator

Die Betreuungskompente gliedert sich in vier Aufgabenfelder:

  • Soziale Betreuung (Betreuung von Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen unter sozialen Aspekten)
  • Unterkunft (Auskundschaften, Errichten und Betreiben von geeigneten Notunterkünften)
  • Verpflegung (Bereitstellung und Versorgung mit Getränken sowie geeigneter Kalt- und Warmverpflegung für Einsatzkräfte, Betroffene und andere am Einsatz beteiligten Personen)
  • Technik & Sicherheit (Errichten und Betreiben von Einsatzzelten inkl. derer Technik wie Notstrom, Beleuchtung und Beheizung, Beachten des Arbeitsschutzes an der Einsatzstelle sowie Beratung der Einsatzleitung in Technischen Fragen)

Aktuelle News

Neue Absicherungen online !!!

Näheres im Internbereich...
18.01.2020


Flyerdownload

flyer sbz 2016 Seite1 klein

Login Internbereich

Besucherzähler

Heute 18

Gestern 13

Woche 18

Monat 31

Insgesamt 80993

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online